Audi Global Graduate Program
Inspired by Vorsprung, empowered by You

Der perfekte Karriereeinstieg
Das Audi Global Graduate Program ist dein Ticket zum Traumjob bei Audi. Hier gewinnst du einen umfassenden Einblick in das Unternehmen, profitierst von einem exzellenten Netzwerk und einem vielfältigen Rahmenprogramm. Während der gesamten Zeit wirst du dabei fachlich wie auch persönlich begleitet und erhältst von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die Highlights haben wir für dich zusammengefasst.

Programmelemente
Onboarding und Graduation Week
Das Programm startet mit einer Einführungswoche, die dir alle wertvollen Informationen rund um Audi sowie die Unternehmensstrategie und -strukturen näherbringt. Den Abschluss zum Ende des Programms bildet die Graduation Week. Hier reflektierst du die gemeinsame Zeit, tauschst Erfahrungen aus und erhältst ein abschließendes Feedback.
Outside the Box
Zusätzliche Einblicke in die Arbeitswelt von Audi bekommst du bei deinen Einsätzen in der Produktionslinie, den Kantinen und der Fahrzeugauslieferung.
Networking
Bei regelmäßigen Networking-Events kannst du dich mit Trainee-Alumni, dem Audi Top-Management oder auch Vorstandsmitgliedern austauschen. Dabei erhältst du wertvolle Einblicke in andere Denkweisen, verschiedene Laufbahnen sowie unternehmensrelevante Themen.
Trainee Day
Am monatlichen Trainee Day besuchst du inspirierende Vorträge, nimmst an Workshops teil und tauschst dich mit anderen Trainees und Gästen zu zukunftsorientierten und spannenden Themen aus.
Arbeitsgruppen
Verschiedene Arbeitsgruppen ermöglichen dir Einblicke in Themenbereiche außerhalb deines eigenen Fachgebiets. In kleinen Teams steuerst du die Kommunikation innerhalb der Trainee-Community, erarbeitest Konzepte, organisierst Networking-Events oder unterstützt bei Projekten im Bereich Corporate Social Responsibility.
Agile und digitale Woche
In vertiefenden Workshops erweiterst du deine Kompetenzen im Bereich digitales und agiles Arbeiten.

Einstieg in eines unserer strategischen Berufsfelder
Du hast die Möglichkeit aus drei strategischen Berufsfeldern zu wählen, dich in deinem gewählten Themenschwerpunkt weiterzuentwickeln und dir so Expert_innen-Wissen anzueignen.

Produkt und Technik
Gestalte neue Produkte und Technologien mit. Koordiniere die ganze Bandbreite der technischen Entwicklung: von der ersten Konzeptskizzierung bis hin zum fertigen Produkt. Du siehst wie deine Ideen und Innovationen umgesetzt und für die Kund_innen erlebbar werden. Du arbeitest in agilen Teams und gestaltest die Produkte und Technologien der Zukunft.
Wenn dir diese Vorstellung gefällt, ist dies dein Einsatzbereich.

IT, Prozesse, Digitalisierung
Digitalisierung ist ein großer Treiber der Veränderung. Wir stehen vor komplexen Herausforderungen in einer immer stärker vernetzten Welt. Siehst du dich als Gestalter_in künftiger IT-Infrastruktur und -Prozesse für alle Bereiche des Unternehmens?
Möchtest du die Chancen der Digitalisierung nutzen und Daten in wertvolle Erkenntnisse umwandeln? Dann bist du bei uns genau richtig.

Markt, Finanz und HR
Einkauf, Marketing, Vertrieb, Finanz und HR sind essenzielle Bereiche unseres Unternehmens. Dazu gehören die Suche der passenden Lieferanten oder Dienstleister, die Gestaltung eindrucksvoller Werbung, die Analyse von Kundenbedürfnissen, die Kontrolle der Unternehmenszahlen, aber auch die Suche, Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter_innen. Das ist lediglich ein kleiner Teil möglicher Aufgabenfelder im Bereich Markt, Finanz und HR.
Klingt dieses Arbeitsfeld attraktiv und spannend für dich? Dann findest du hier den passenden Job.
Anforderungen
Was uns wichtig ist:
Wir suchen Menschen, die offen und neugierig sind, optimistisch auf Veränderungen zugehen und Lust haben, in einem internationalen, diversen Team zu arbeiten. Mitarbeitende, die ihr volles Potenzial im Team entfalten. Die den Anspruch haben, Dinge besser zu machen und die Bereitschaft zeigen, Vorsprung täglich mit Leben zu füllen. Die Verantwortung übernehmen wollen, für ihre Arbeit, für Audi, für die Gesellschaft, für die Zukunft.
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Master) mit überdurchschnittlichen Studienleistungen
- Auslandserfahrung von mindestens drei Monaten während des Studiums durch Praktikum oder Auslandssemester
- Praxiserfahrung von mindestens sechs Monaten durch relevante Praktika
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen wünschenswert (sollte Englisch deine Muttersprache sein, vorzugsweise Deutsch)
- Außeruniversitäres Engagement
Persönliche Kompetenzen
- Du hast Lust die Mobilität der Zukunft mitzugestalten
- Du möchten dein globales Mindset in einem innovativen und digitalen Arbeitsumfeld einbringen
- Integrität (vor)leben hat für dich oberste Priorität
- Du bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit der Bereitschaft, andere Perspektiven einzunehmen, dich an neue Umgebungen anzupassen und Veränderung zu wagen
Programmbeginn
Der Programmstart findet immer zwei mal jährlich im April und Oktober statt.

Freust du dich darauf, Teil des Audi Global Graduate Program zu sein? Die nächsten Stellen erscheinen im September für einen Einstieg zum April 2023.
FAQs
FAQs zum Bewerbungsprozess
FAQs zum Bewerbungsprozess
Bitte reiche deine schriftliche Bewerbung über das Audi Stellenportal ein. Wenn deine Qualifikationen überzeugen, erfolgt eine Einladung zum persönlichen Interview.
Das Interview findet über Skype oder MS Teams (bei Einverständnis auch mit Kamera) mit einem_einer Recruiter_in und einem_einer Vertreter_in aus dem Fachbereich statt.
Im weiteren Prozess ist ein online Assessment Center über MS Teams vorgesehen.
Das AC dauert ca. 1,5 Stunden, die weiteren Informationen dazu folgen mit der Einladung zum AC.
Sei vorbereitet und bewirb dich schnell. Die Bewerbungsphase läuft maximal drei Wochen.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Master) mit überdurchschnittlichen Studienleistungen wird vorausgesetzt.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium zu Beginn des Programms.
Internationale Bewerber_innen sind herzlich willkommen.
Das Programm richtet sich primär an Absolventen, kann aber auch Young Professionals als Kick-Start für eine Karriere bei Audi dienen.
Grundkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil.
Überzeuge uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung davon, dass genau du die richtige Person für diese Stelle bist.
Zeige deine Persönlichkeit, sei du selbst und überzeuge uns mit deinen Stärken.
Unsere Trainees stellen sich vor

Raquel Capistrano, Ingolstadt
„Im Audi Global Graduate Program gibt es eine intensive Feedback-Kultur. Die Rückmeldungen auf Augenhöhe von anderen Trainees helfen im Alltag wirklich sehr. Sowohl fachlich als auch auf der persönlichen Ebene.“
Mit Daten-Faible die Zukunft gestalten
Spanische Mutter, philippinischer Vater und geboren in den USA: Ein multi-kultureller Lebensentwurf wurde Raquel Capistrano praktisch in die Wiege gelegt. Dass Audi im Rahmen des Audi Global Graduate Program (AGGP) auch eine internationale Unternehmensausrichtung zu bieten hat, überzeugte die Ingenieurin: „Nach dem Studium war es mir wichtig, ein Unternehmen möglichst aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen. Als Trainee bei Audi bekomme ich genau diese vielfältigen Einblicke in unterschiedliche Abteilungen, habe aber auch schnell gemerkt, dass eine Spezialisierung irgendwann notwendig sein wird. Mein Favorit ist die Datenanalyse. Mein Interesse an der Automobilindustrie ist in der ersten Zeit im AGGP sogar noch gewachsen, weil ich davon überzeugt bin, dass ich hier noch viel bewegen kann.“
Abseits der rein fachlichen Ausbildung schätzt Raquel vor allem den intensiven Austausch mit anderen Teilnehmenden: „Durch die monatlichen Trainee-Days und die Arbeit an gemeinsamen Projekten hat sich eine Community entwickelt, in der wir uns oft austauschen. Was für mich neu war: die intensive Feedback-Kultur. Die Rückmeldungen auf Augenhöhe von anderen Trainees helfen wirklich sehr. Sowohl fachlich als auch auf der persönlichen Ebene.“
Ganz klein wird die große Welt bei den Kamingesprächen. Mitarbeitende aus dem Management von Audi geben in sehr kleinen Gruppen Einblicke in ihre Arbeitswelt. Dabei geht es nicht nur um fachliche Qualifikationen, sondern auch um die menschliche Seite, wie Raquel erklärt: „Man bekommt ein Gefühl dafür, was es heißt, viel Verantwortung zu tragen und gute Karriere-Entscheidungen zu treffen. Dieser persönliche Austausch ist wirklich inspirierend. Für die verbleibenden Monate im Audi Global Graduate Program habe ich mir ein Ziel gesetzt: Ich will noch mehr Projekte proaktiv anschieben. Innerhalb des Programms bekommen wir diesen Gestaltungsspielraum und den will ich noch mehr nutzen.“

Apoorva Suresh, Ingolstadt
„Das Audi Global Graduate Program hält unglaublich viele Eindrücke und Perspektivwechsel bereit. Was ich hier gelernt habe: Ein effizientes Zeitmanagement ist superwichtig. Schwerpunkte setzen, meine Ressourcen richtig verteilen und auch verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen – darum geht es.“
Herausforderungen annehmen, Verantwortung übernehmen
Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und autonomes Fahren: Dafür schlägt das Herz von Apoorva Suresh. Innerhalb des Audi Global Graduate Program (AGGP) trägt sie dazu bei, dass die Zukunftsvisionen möglichst bald auch auf der Straße zu sehen sein werden: „Vollautonomes Fahren ist gleichbedeutend mit einem Maximum an Komplexität. Es ist der Heilige Gral für die Autoindustrie und deshalb für mich ein extrem aufregendes Thema.“
Innerhalb des ersten Jahres im 18-monatigen Traineeprogramm hat die aus Indien stammende Apoorva bereits mehrere Abteilungen durchlaufen, fachliche Einblicke gewonnen und in ihrem vierten Jahr in Deutschland viele neue Kontakte geknüpft. Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue dazuzugewinnen, gab es reichlich, wie sie betont: „Im Vergleich zur wissenschaftlichen Arbeit an der Universität sind hier andere Schwerpunkte gefordert. Das Audi Global Graduate Program hält unglaublich viele Eindrücke und Perspektivwechsel bereit. Da ist es speziell in der Startphase wichtig, den Überblick zu behalten. Ein effizientes Zeitmanagement ist dabei hilfreich. Schwerpunkte setzen, meine Ressourcen richtig verteilen und auch verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen – darum geht es.“
Das funktionierende Teamwork ist eine tolle Stütze: „In den ersten Wochen war alles neu und alles anders. Durch die Unterstützung in den einzelnen Abteilungen und auch durch die anderen Trainees wurde es aber nie zu einer Belastung. Mit der Hilfe aus dem Team kann so manches Projekt verwirklicht werden, bei denen ich erst gedacht habe, dass wir das nie schaffen.“

Josef Huber, Ingolstadt
„Jeder bei Audi ist offen für Verbesserungen und will die Transformation anschieben. Trainees aus dem Programm werden dabei als wichtige Impulsgeber integriert.“
Jeden Moment wertschätzen
„Wenn man in Ingolstadt aufwächst, kann man sich der Faszination der Marke überhaupt nicht entziehen. Mit dem Audi Global Graduate Program (AGGP) habe ich die Chance bekommen, direkt vor der Haustür ein Teil dieser Faszination zu werden“, erklärt Josef Huber seine Motivation.
Die persönliche Zukunft sieht Josef im Design und somit in der Gestaltung der Fahrzeuge. Kreativität und Innovationskraft gehören zu seinem Handwerkszeug, die ersten sechs Monate im AGGP haben ihm aber bereits gezeigt, dass zu einem erfolgreichen Produkt mehr gehört als gestalterisches Know-how: „Nach den ersten drei Monaten in der Designabteilung habe ich im Marketing erlebt, wie früh auch dieser Bereich in den Entwicklungsprozess einbezogen wird. Natürlich will man als Designer die coolen Sachen machen und neue Autos entwickeln. Aber die Autos müssen nicht nur attraktiv aussehen, sondern eine gute Positionierung im Markt haben und die Kundenanforderungen erfüllen. Wenn man diese Wechselwirkungen verstanden hat, sieht der nächste Entwurf vielleicht ganz anders aus.“
Seine verbleibende Zeit als Trainee will Josef dazu nutzen, möglichst viele Brücken zu Menschen im Unternehmen zu bauen und sein Netzwerk zu erweitern: „Was ich bislang in allen Gesprächen gespürt habe: Jeder bei Audi ist offen für Verbesserungen und will die Transformation anschieben. Vorschläge treffen immer auf offene Ohren und Trainees aus dem Programm werden als wichtige Impulsgeber integriert. Das gibt mir ein gutes Gefühl und ich versuche, jeden Augenblick des AGGP bewusst wertzuschätzen. Denn schon nach sechs Monaten ist völlig klar, dass die Zeit viel zu schnell vorübergegangen ist.“
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.